• CO2 NEUTRALER VERSAND
  • VERSANDKOSTENFREI AB 49€
  • LIEFERUNG IN 2-4 WERKTAGEN
Produktinformationen "Lecker vegan backen"
Du möchtest deinen veganen Gästen mehr als nur ein Glas Wasser anbieten können? Oder du hast einfach mal wieder Lust auf leckeren Kuchen und cremige Törtchen? Na dann, zeigen wir dir wie du dich selbst und deine Gäste kulinarisch verwöhnst. Fluffige Kuchen, knusprige Tartes und schaumige Törtchen. Wir zeigen dir wie lecker vegan sein kann und das ohne Kompromisse! 

"Vegan schmeckt nicht!" Diesen Satz und Vorurteil kennen wir all zu gut. Wir können es aber verstehen, denn es ist gar nicht so leicht lecker vegan zu backen. Was nehme ich als Alternative für Eier, Milch, Butter, Sahne und Gelatine? Wir haben uns jahrelang mit dieser Frage beschäftigt und an leckeren Rezepturen gefeilt, die NICHT vegan schmecken, sondern einfach nur super lecker. Wir erklären dir die Kunst von pflanzlicher Patisserie und wie du zuhause dich selbst und deine veganen Gäste verwöhnen kannst. 

Beginn: 12.00 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Location: Prinz-Ludwig-Straße 17 I 93055 Regensburg
Tipp von uns: Unsere Räumlichkeiten sind auf 20 Grad klimatisiert, ggf. warme Kleidung nicht vergessen

Das ist alles dabei:
  • Herstellung von verschiedenen veganen Desserts, Kuchen, Törtchen und Tartes
  • süße und pikante Snacks
  • Wasser, Limonade, Säfte
  • Schürze zum Mitnehmen
  • Handout mit allen Rezepturen und Tipps 

Wir freuen uns auf dich! 
Dein/e Max, Tamara & Team


Du möchtest den Kurs verschenken? Sag es mit einer Karte

Grußkarte I Lieblingsmensch
Grußkarte "Du bist mein Lieblingsmensch"Zum selber signieren oder wir machen das für dich (in die Bestellnotiz)Mache dein Geschenk noch persönlicher und verschenke eine liebevolle Grußkarte. Wenige Menschen schreiben noch Karten, aber du wirst überrascht sein, wie sehr sich der Beschenkte darüber freut.                                                                                                                                            Verschenken will gelernt sein, sag es mit Schokolade und DEINEN WORTEN auf der Karte. 

2,50 €*
Gutscheinkarte
Versandkostenfreie LA MARA Gutscheinkarte - egal ob als Wertgutschein oder für Kurse                                                                                                                                                Zusatzoption für Gutscheine und KurseVerschenken will gelernt sein, sag es mit Schokolade und einer LA MARA Gutscheinkarte.  

2,50 €*

Hier gibts noch mehr Kurse

Vegan Boot Camp 3 Tage
VEGAN BOOT CAMP Termine: 27.08.25 bis 29.08.25 (MI-FR)
3 Tage intensiv AKTIV Profi-Kurs mit allen veganen Grundkenntnissen für Konditorei / Patisserie und Bäckerei.                                                                                                         "Vegan schmeckt nicht!" Diesen Satz und Vorurteil kennen wir all zu gut. Wir können es aber verstehen, denn es ist gar nicht so leicht lecker vegan zu backen und cremige Konditorerzeugnisse natürlich herzustellen.  Du hättest die Nachfrage nach veganen Alternativen, aber weißt nicht wie du diese lecker und effizient in deinem Betrieb umsetzen kannst? Was nehme ich als Alternative für Eier, Milch, Butter, Sahne und Gelatine? Wir haben uns jahrelang mit dieser Frage beschäftigt und an leckeren Rezepturen gefeilt, die NICHT vegan schmecken, sondern einfach nur super lecker. Leider müssen wir dich enttäuschen, es gibt nicht das einmalige Ersatzprodukt, das du für Eier oder Gelatine hernehmen kannst. Und nein, Apfelmus, Banane und Chiasamen sind defintiv kein richtiger Eiersatz, dafür müssen wir viel tiefer in die Technologie und Zusammensetzung der Lebensmittel eintauchen. Aber wir geben dir das gesammelte Wissen über pflanzlichen Patisserie- und Chocolateriekunst weiter, sodass du selber kreativ werden kannst. Der Kurs ist auf maximal 14 Personen beschränkt.Thematische Inhalte des VEGAN BOOT CAMP (AKTIV):Vegane Patisserie GrundbausteineGanaches für Macarons, Torten, Pralinen Teige (Hefeteiggebäcke)Gebackene Kuchen (Helle Bisquits, Brownies, Dacquoise, Käsekuchen)Cremeux auf Pektin und WasserbasisTartes für den täglichen GebrauchCremiges KaramellMacaronsGlanzglasuren Fruchtmousses Fruchtgelees, -kerne und -spiegelVeganes Eiweiß Glutenfreie und zuckerreduzierte Gebäcke, Törtchen und SnacksThematische Inhalte des VEGAN BOOT CAMP (THEORIE):Entwicklung und Veränderung der pflanzlichen Patisserie die letzen JahreGrundbausteine in der veganen PatisserieWie ersetze ich was?Pflanzliche Geliermittel und deren VerwendungsmöglichkeitenHaltbarkeit von veganen Erzeugnissen und dessen OptimierungsmöglichkeitenDeklarationsvorschriften nach den Leitsätzen für vegane Konditoreierzeugnissen Rohstoffkunde und Degustation von verschiedenen pflanzlichen Ausgangsprodukten      Beginn: 9.00 UhrEnde: 17.00 UhrStunden: 24h gesamtLocation: Prinz-Ludwig-Straße 17, 93055 RegensburgTipp von uns: Unsere Räumlichkeiten sind auf 20 Grad klimatisiert, warme Fachkleidung nicht vergessen. Das ist alles inkludiert:Veganes Mittagessen Kaffee, Wasser, SäfteLA MARA Schürze zum MitnehmenHandout mit allen Rezepturen und HerstellungstippsUrkundeWir freuen uns auf dich! Dein/e Max und Tamara

1.100,00 €*
Tipp
Pralinenkurs
Pralinenkurs: Samstag, 11.10.2025 13.00 Uhr
Du wolltest schon immer mal dem Chocolatier-Profi über die Schulter schauen? Kennst du das, die Schokolade wird grau oder wird einfach nicht trocken? Kein Problem, wir zeigen dir alle Tipps und Kniffs bei der Herstellung von Schokolade und Pralinen. Kreiere selbst deine eigene Tafelschokolade und werde selbst zum Meisterchocolatier und stelle deine eigenen Pralinen her. Mit einfachen Rezepturen für Zuhause stellen wir selbst belgische Trüffel und cremige Pralinen her - zum selber Naschen oder als perfektes handgemachtes Präsent.Wir beginnen mit einer kleinen Schokoladenverkostung, Sektempfang und der Reise der Kakaobohne - wie wird Schokolade hergestellt und wie wird sie verarbeitet. Nun darfst du selbst aktiv werden und unter unserer Profianleitung verschiedene Pralinensorten herstellen. Wir zeigen dir wie du unsere Deluxe Pralinen selbst herstellen kannst, cremige Pralinenfüllungen kreierst und die Schokolade richtig zum Gläzen bringst. Uns ist es wichtig, dass du wirklich jeden Schritt selber machst, denn das Handwerk lebt vom selber anpacken. So kannst du danach auch zuhause selbstsicher Chocolatier sein. Zwischen all dem Süßen gibt es auch ein Buffet mit pikanten Snacks, von dem du dich zwischendurch bedienen kannst. Natürlich darfst du all deine selbst hergestellten Kreationen mit nach Hause nehmen. Beginn: 13.00 UhrDauer: ca. 4,5 StundenLocation: Von-Miller-Straße 5, 93092 BarbingTipp von uns: Unsere Räumlichkeiten sind auf 20 Grad klimatisiert, ggf. warme Kleidung nicht vergessenDas ist alles dabei:SchokoladentastingHerstellung von verschiedenen Pralinensortensüße und pikante SnacksWasser, Limonade, SäfteSchürze zum MitnehmenHandout mit allen Rezepturen und Tipps (alle Rezepte sind vielfältig abwandelbar)Du lernst:glänzende Formpralinen und deren SchminktechnikenTemperieren von Schokolade (so bekommt die Schoki ihren Bruch & Glanz)Trüffelpralinen mit cremiger FruchtfüllungVollmundige NougatfüllungFruchtiges PektingelAufgespritzte Praline (belgischer Trüffel)Für wen ist der Kurs?Für alle, die schon immer mal Pralinen machen wollten und Schokolade lieben. Für gelernte Konditoren, Absolventen des LA MARA Pralinenkurses und sehr ambitionierte Hobby-Chocolatiers empfehlen wir unseren 2-tägigen Pralinen Technologie 2.0 Kurs. Wir freuen uns auf dich! Dein/e Max und Tamara

199,00 €*
Plätzchen Kurs
Plätzchen Kurs Termin: 29.11.25, Samstag 13.00 Uhr
Wir lieben Schokolade, aber wir lieben auch Plätzchen! Du wolltest schon immer mal wissen, wie ein:e Konditor:in Plätzchen macht? Wir zeigen dir in diesem Kurs alle Tipps und Tricks, wie deine Plätzchen auch zum nächsten Highlight der Adventszeit werden. Dazu gibt's gute Stimmung und Glühwein.Folgende Plätzchen werden gemacht:SpitzbubenVanillekipferlSpritzgebäck Spritzgebäck - der absolute Endgegner der Plätzchen. Wir zeigen dir, was du beachten musst, sodass du mürbe, knusprige Spritzgebäck-Plätzchen bekommst. Du brauchst hierfür nicht einmal einen Fleischwolf, sondern lediglich einen Spritzbeutel und eine Sterntülle. Vanillekipferl - das ist Kindheit für uns. Vanillekipferl müssen einfach sein.Spitzbuben - klassisch, doch mit Tücken. Wie bekommt man den Mürbeteig gleichmäßig ausgerollt und wie bekomme ich das Gelee gleichmäßig glatt hin? All diese Fragen beantworten wir und du darfst selbst Hand anlegen.Schokolade - auch dieses Thema schneiden wir kurz an. Unser Spritzgebäck wird in Schokolade getunkt. Wenn du das schonmal gemacht hast, weißt du, das ist gar nicht so leicht. Vielleicht wird diese "streifig" oder einfach nicht fest. Wir zeigen dir einfach Tricks, das sowas nicht mehr passiert. Beginn: 13.00 Uhr Dauer: ca. 3,5 Stunden Location: Prinz-Ludwig-Straße 17 I 93055 Regensburg Das ist alles dabei: - Herstellung von 3 verschiedenen Plätzchensorten- Gute Stimmung & Weihnachtsmusik- Wasser, Glühwein, Punsch- Schürze zum Mitnehmen - Handout mit allen Rezepturen und Tipps  Alle Rezepturen werden rein pflanzlich ohne Convenience-Produkte hergestellt. Simple & mit verfügbaren Rohstoffen. In deinem Hand-out findest du auch die Abwandlungen mit Ei und Butter.   Das ist KEIN Kinderplätzchenkurs. Minderstalter: 12 Jahre Wir freuen uns auf dich!  Dein:e Max, Tamara & Team

99,00 €*
Tipp
Vegane Pralinen Technologie 2.0
Pralinen Technologie 2.0: 06.03.25 - 07.03.25 (DO-FR) 1 PLATZ
2 Tages AKTIV Profi-Kurs für gelernte Chocolatiers, Konditoren und ambitionierte Hobby-Chocolatiers.Vegane Schokolade und vegane Pralinen, schmeckt das überhaupt? Wir als Vorreiter der pflanzlichen Chocolaterie beweisen das bereits schon seit Jahren mit unseren eigenen Produkten, sodass nicht nur die Veganer sondern auch absolute Fleischliebhaber lieber zu unserer veganen Alternative greifen. In diesem Kurs tauchen wir sehr tief in die Technologie der Pralinenmaterie hinein und lüften unsere kühnsten Schokogeheimnise und legen unser ganzen Know-How offen, das wir uns über Jahre erarbeitet haben. Wie berechne ich eine stabile pflanzliche Ganache, welche Rohstoffe sollte ich verwenden und welche Haltbarkeiten sind gegeben? Wir können dir eins versprechen, danach wirst du defintiv anders über Pralinen und Schokolade denken. Der Kurs ist auf maximal 14 Personen beschränkt.Thematische Inhalte des VEGANE PRALINEN TECHNOLOGIE 2.0 (AKTIV):Vegane Chocolaterie GrundbausteineHerstellung veganer Schokolade Ganaches auf WasserbasisCremiges KaramellRiegel, Formpralinen, Schnittpralinen, Aufdressierte Pralinenfruchtige Pektingele für Schnitt- und FormpralinenSchminken von Formpralinen auf natürlicher BasisCremige FruchtganachesSchokoladige SnackartikelThematische Inhalte des VEGANE PRALINEN TECHNOLOGIE 2.0 (THEORIE):Entwicklung und Veränderung der pflanzlichen Chocolaterie über die letzten JahreRohstoffkunde (welche Rohstoffe sind wirklich vegan?)Zuckerarten und deren VerwendungsmöglichkeitenHerstellungsmöglichkeiten und deren Vor- und NachteileWie ersetze ich was?Pflanzliche Geliermittel und deren VerwendungsmöglichkeitenHaltbarkeit von veganen Erzeugnissen und dessen Optimierungsmöglichkeiten (Aw-Wert)Rezeptkalkulationen (Von konventionell zu pflanzlich)Deklarationsvorschriften nach der Kakaoverordnung für SchokoladenprodukteRohstoffkunde und Degustation von verschiedenen pflanzlichen Ausgangsprodukten      Beginn: 9.00 UhrEnde: 17.00 UhrStunden: 24h gesamtLocation: Prinz-Ludwig-Str. 17, 93055 RegensburgTipp von uns: Unsere Räumlichkeiten sind auf 20 Grad klimatisiert, warme Fachkleidung nicht vergessen. Das ist alles inkludiert:Veganes Mittagessen Kaffee, Wasser, SäfteLA MARA Schürze zum MitnehmenHandout mit allen Rezepturen und HerstellungstippsUrkundeWir freuen uns auf dich! Dein/e Max und Tamara

750,00 €*

Pralinenbox selbst zusammenstellen?

Das geht! Mit unserem Pralinenkonfigurator. Einfach Boxgröße wählen und Pralinensorten nach belieben auswählen. Du magst kein Marzipan? Kein Problem, alles ist möglich! 


Jetzt Pralinenbox zusammenstellen!